Rückblick auf die Saison 2003/04:
Nach zwei sechsten Plätzen in den vergangenen Jahren hatte sich die erste Mannschaft für ihre dritte Verbandsligasaison wiederum den Klassenerhalt als Ziel ![]() Allerdings stand man bereits von Beginn an unter Erfolgsdruck, denn von den ersten sieben Spielen fanden gleich fünf zu Hause statt und da wollten wir uns natürlich gleich ein Punktepolster verschaffen. Doch die Trauben hingen ziemlich hoch, mit der 2. Mannschaft von Stockelsdorf hatten wir gleich einen der beiden Meisterschaftskandidaten zu Gast. Der ATSV wurde vor 50 Zuschauern seiner Favoritenstellung zwar gerecht, doch mussten wir uns beim engen 3:5 erst im abschließenden Mixed knapp geschlagen geben. Im darauffolgenden Heimspiel gegen Altenholz hatten wir dann unser erstes Erfolgserlebnis, als wir dem TSV ein Unentschieden abringen konnten. In diesem Match überraschten diesmal die Herren, Heiko und Frank konnten unerwartet ihre Einzel gegen die hoch eingeschätzten Altenholzer gewinnen. Für d ![]() Schließlich stand mit der weiten Reise nach Ladelund unser erstes Auswärtsspiel an. In der nur 9° C "warmen" Halle entwickelte sich ein knappes Match. Weniger bei den Damen, denn Sonja und Anne wurden kaum gefordert und gewannen deutlich. Aber das Einzel von Frank, welches nach einem echten Krimi an uns ging und das Mixed verliefen ungemein spannend. Am Ende behielten aber auch Sonja und Reimer im Entscheidungssatz einen kühlen Kopf und sorgten für das zweite Remis in dieser Saison. Im darauffolgenden Heimspiel vor der mit 60 Zuschauern zweitgrößten Kulisse in dieser Saison mussten wi ![]() Gegen die Spielgemeinschaft aus Großsolt/ Munkbrarup schafften wir dann endlich unseren ersten Sieg. Beim knappen 5:3 über die sympathischen Nordlichter setzten wir erstmals Ole Hansen ein, der zusammen mit Reimer auch prompt gewinnen konnte. Ein Klassespiel zeigten Anne und Sonja, die nach einer tollen Leistung die starken Großsolterinnen schlagen konnten. Als dann auch noch Olaf sein schon fast verlorenes Spiel umbog und auch das Mixed gewann, stand der erste Erfolg in dieser Saison fest. Mit diesem Sieg im Rücken wollten wir nun auch im Heimspiel gegen den TSV Ladelund punkten. Da Reimer jedoch angeschlagen war, konnten wir auch diesmal nicht in der Stammbesetzung antreten, Frank Oltmann feierte ![]() Im darauffolgenden Rückspiel beim ATSV Stockelsdorf blieben wir ohne jede Chance, zu stark war der bis dahin noch verlustpunktfreie Tabellenführer. Selbst das Damendoppel ging verloren. Anne gewann ihr Einzel kampflos, Sonja und Reimer spielten stark und betrieben mit ihrem Mixederfolg zum 2:6 ein wenig Ergebniskosmetik. Beim ersten Spiel auf der Nordseeinsel Föhr überhaupt, ging es kurz vor Weihnachten schon um die Vorentscheidung um den Klassenerhalt, als wir gegen den Tabellenletzten W ![]() Tags darauf in Altenholz wollten wir uns den verlorenen Tabellenpunkt zurückholen. Doch alle Herrenspiele gingen nach schwachen Leistungen verloren. Die gewonnen Spiele von Anne und Sonja, sowie das Mixed reichten am Ende für das erhoffte Unentschieden nicht aus und so ging man als Vorletzter der Tabelle in die Weihnachtspause. Das erste Spiel in 2004 brachte dann für uns im Auswärtsspi ![]() Mit dem Heimspiel gegen den Wyker TB folgte nun ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt. Und es war an Spannung kaum zu bieten, was die Zuschauer in der Wellenkamphalle geboten bekamen: Von den acht Spielen gingen sechs in den Entscheidungssatz, erst nach fast 4 Stunden war das Spiel entschieden. Erstmalig in dieser Saison gewannen wir beide Herrendoppel und so gingen wir nach dem ebenfalls siegreichen Damendoppel mit 3:0 in Führung. Als dann noch Olaf und Frank ihre Einzel für sich ![]() In Munkbrarup sollte dann der Klassenerhalt endgültig gesichert werden. Da Olaf sich vorher beim Training am Knie verletzte, wurde unser Neuling Markus Meier erstmals eingesetzt. Zusammen mit Frank holte er sich auch gleich einen Sieg im Herrendoppel. Doch das war es auch schon mit der ganzen Itzehoer Herrlichkeit. Die Großsolter waren hochmotiviert und gewannen die Partie verdient mit 6:2. Für den zweiten Punkt an diesem Tage sorgten Sonja und Reimer im gemischten Doppel und taten etwas für das wichtige Spielverhältnis. Am folgenden Tag wurde dann in Rendsburg das Abstiegsgespenst endgültig vertrieben. Zum ersten Mal überhaupt gelang uns ein Sieg bei den ![]() Das letzte Saisonspiel brachte uns nur eine Woche später wiederum Rendsburg als Gegner. Dieses letzte Heimspiel wollten wir zu einem echten Badmintonfest machen. Zum einen, um Anne Hebel - die zum ATSV Stockelsdorf wechseln wird - ein würdiges Abschiedsspiel zu bereiten. Zum anderen, um uns bei unseren Zuschauern für die Treue in dieser Saison zu bedanken. ![]() |
![]() |
![]() |
auf die Disziplinen |
auf die Mannschaftsmitglieder |