Höhenflug
trotz Vogelgrippe
Traumstart für die 1. Mannschaft 24. September 2005. Es war 17.45 Uhr und sieben doch sichtlich nervöse MTVer trafen sich in der Wellenkamper Arena zur Vorbereitung des nahenden ersten Punktspieles der Verbandsligasaison 2005/2006. Die Nervosität stieg nochmals, als die Frage nach dem Schutzschalter für die Stromzufuhr aufkam. Unsere neueste Errungenschaft aus dem Hause Victor, nämlich die elektronischen Spielstandsanzeigen, leuchten heller als mancher 15.000 Watt-Strahler und ziehen vermutlich entsprechend Saft aus der Steckdose. Doch Ole H.-McGyver gab Entwarnung. Er hatte aus alten Federballrollen, Brezlmasse und etwas süßem Senf einen kleinen Reaktor gebastelt, der das Stromnetz stabilisierte. Nun waren auch unsere Gegner aus Großsolt/Munkbrarup da. ![]() So fand die Begegnung des Aufsteigers (wir) gegen den 4. der vergangenen Verbandsligasaison (die anderen) dann vor der stolzen Kulisse von über 80 Zuschauern statt und es sollte sich für alle lohnen. Na ja, nur mit Einschränkungen für die Großsolter, die evtl. gehandicapt durch den Flensburg-Sieg nicht ihr volles Leistungsvermögen abriefen und beide Punkte in Itzehoe ließen. Umso mehr freuten wir uns über diesen unerwarteten Saisonstart. Herauszuheben ist eigentlich keiner aus unserem Team, doch Ole (Mister 100 %) und Frank, mit seinem überhaupt allerersten Sieg gegen die Nr. 1 der Munkbratwürste, sorgten für die I-Tüpfelchen dieses geilen Sportwochenendes. Eine Woche später trieb uns der Spielplan zur ersten Auswärtsbegegnung nach Altenholz. Unserem Fanaufruf zur Begleitung in die fremden Hallen kamen dann mit Torsten, Claudia, Timo, Jörg, Jens und Frau Klahn gleich 6 lautstarke Anhänger nach. Schließlich geht es ja auch um die von uns ausgelobte Prämierung für denjenigen, der die meisten Auswärtsbegegnungen live miterlebt. Im Rennen um die andere Prämierung (Stimmungskanone ![]() Kurioserweise kam am 15.10.05 der Tabellenzweite aus Rendsburg zu uns, so dass damit das absolute Spitzenspiel in Itzehoe stattfand. Richtige Überraschungen für die Mannschaftsaufstellungen kann es eigentlich bei Spielen gegen die Rendsburger nicht mehr geben, denn wir kennen uns gegenseitig seit ungefähr 150 Jahren. Doch was wäre eine Partie ohne geschicktes Pokern. Diesmal allerdings leider unfreiwillig, da ich mich verletzungsbedingt auf ein rein hektisches Hin- und Herrennen konzentrieren musste. Auch von den neuen Anfeuerungsinstrumenten unserer Fans (Tröten, dank Werner und Claudia, Trommeln dank Beke und Torsten, um nur einige zu nennen) ![]() Trübsal blasen war nach den beiden Auftaktsiegen natürlich nicht angebracht. Und auch unsere Fans sind anscheinend durch nichts mehr zu schocken. Folgten doch immerhin 9 treue Seelen unserem Aufruf zu einer Tour auf die schöne Insel Föhr. Damit auch ja keine Langeweile aufkommen konnte, setzten wir unsere Abfahrtszeit so fest, dass Restroompausen während der Anfahrt zur Fähre rigoros abgelehnt werden mussten. Die Gesichtsfarbe von Frank wechselte zum Glück dank des hervorragenden Wetters auf der Überfahrt wieder von kalksandsteinweiß in ein zartes rosa. Ja, so eine Fahrt mit uns ist halt nichts für schwache Nerven und die Nervenprobe wurde in der Begegnung gegen die netten Gastgeber vom Wyker TB prompt fortgesetzt. Erstmal setzten wir unser Rotationsprinzip fort und stellten zum vierten Mal im vierten Spiel die Aufstellung um. In den Spielen ging es hin und her. Knappe Spiele, teilweise zum Haare raufen, dann die Führung für unser Team und dann wurde es wieder eng……Um es kurz zu machen, Enno machte sich mit seinem ersten Verbandsligasieg an seinem Geburtstag selbst wohl eines der schönsten Geschenke und wurde hinterher ![]() Der Blick auf die aktuelle Verbandsligatabelle versetzt uns nach wie vor in Staunen und Entzücken. Nach 4 Punktspielen haben wir uns mit 6:2 Punkten im oberen Tabellendrittel festgesetzt. So sind wir noch nie in eine Verbandsligasaison gestartet und das noch mit einem neu formierten Team. Doch nur nicht zu früh freuen, denn vom Saisonziel des Mannschaftsführers (12 points) ist erst die Hälfte geschafft!! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und was liegt da näher, als an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Fans, Motivatoren und Helfer zu senden. Die Verbandsligafederballer des MTV wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und tollen Start in das neue Jahr. Wir freuen uns schon auf 2006 und hoffen, dass wir uns mit zahlreichen spannenden und erfolgreichen Begegnungen bei Euch für die tolle Unterstützung bedanken können. © Text: Reimer von Leesen © Fotos: Frank Kossiski |
zurück zu Aktuelles |