Startseite

Der aktuelle Spielbericht


 
15.03.2025: Sport-Club Itzehoe - SG Rendsburg/Eckernförde II

Kommentar zum Spiel:




 

In dieser Saison berichtet immer ein anderer Akteur unserer Mannschaft über die jeweilige Partie. Den Kommentar zur heutigen Begegnung schrieb Sina Lindemann:

Saisonabschluss der Landesliga Nord und Landesliga Süd vor großartiger Kulisse!

Auch dieses Jahr durfte der SCI mit zwei Mannschaften in der Landesliga kämpfen und somit auch die Heimspiele gemeinsam in der Arena Wellenkamp bestreiten. Das Highlight sollte wie immer das Saisonfinale werden. Neben einer Tombola und reichhaltigen Cafeteria, versprachen auch die Spiele zum Ende der Saison wieder spannend zu werden.

Eine Sorge war allerdings da, dass die Halle eventuell nicht so voll sein würde. Die beiden Mannschaften um Dirk Kaack und Heiko Schulz waren sehr gespannt, da an diesem Tag in anderen Vereinen und Sparten ebenfalls größere Events geplant waren. Nichtsdestotrotz liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren und die Spieler gaben wieder alles, um einen tollen Saisonabschluss auf die Beine zu stellen.

Zu Gast waren für die Landesliga Nord an diesem Tag die SG Rendsburg/Eckernförde 2, gegen die es im Hinspiel eine knappe 3:5-Niederlage für die Itzehoer gab. Dies versprach wieder spannende Spiele. Nach der mitreißenden Begrüßung durch unseren Hallensprecher Reimer von Leesen, vor einem zahlreich erschienenen Publikum, ging es mit den ersten Spielen los. Leider musste die 1. Mannschaft krankheitsbedingt auf Ole Beyer und Adrian Nagel verzichten. Glücklicherweise sprang Thomas Abshagen ein, um die Mannschaft für diesen Tag zu vervollständigen.

Den Auftakt machten daher diesmal im 1. Herrendoppel Dirk und Kai, die ein schweres Los gezogen hatten. Sie gaben ihr Bestes, mussten sich aber mit 10:21 und 13:21 geschlagen geben.

Zeitgleich begannen im Damendoppel Sonja und Sina ein ausgeglichenes Spiel gegen die Damen aus Rendsburg/Eckernförde. Die Spielerinnen des SCI hatten aber die Nase immer etwas vorn und konnten daher in zwei Sätzen je mit 21:17 gewinnen.

Nun durfte Tommi an der Seite von Paul das 2. HD bestreiten. Der erste Satz war von Anfang an sehr spannend und ausgeglichen und ging sehr knapp mit 28:30 an die Gäste. Dafür konnten Paul und Tommi den zweiten Satz sehr souverän mit 21:10 für sich entscheiden. Im dritten Satz sollte es daher nochmal spannend werden. Die beiden Paarungen gaben alles im Entscheidungssatz. Unsere Herren hatten die stärkeren Nerven und konnten das Spiel am Ende unter tosendem Applaus mit 21:19 gewinnen.

Nun sollte es mit Sonja und Kai im Mixed und Dirk im 2. Herreneinzel weiter gehen. Im gemischten Doppel konnten die beiden den ersten Satz deutlich mit 21:12 für dich gewinnen, aber im zweiten Satz legten die Gäste noch eine Schippe drauf. Hier war es bis zum Ende knapp und mit 19:21 ging es dann in den dritten Satz. Auch hier blieb es spannend und ausgeglichen. Die Spieler kämpften um jeden Ball und am Ende stand es dann 21:23 für die Gäste. Somit gab es einen Zwischenstand nach den Doppeln von 2:2.

Währenddessen war es nebenan nicht minder spannend. Dirk lag im ersten Satz etwas zurück, aber gab nochmal alles und konnte den Satz mit 23:21 für sich erkämpfen. Der zweite Satz blieb wie zuvor ausgeglichen und umkämpft. Bis zum Schluss gaben beide Spieler alles. Am Ende lag Dirk einen Hauch, vom Publikum angefeuert, vorne und gewann mit 21:19.

Auf dem Nachbarfeld startete nun auch Carlotta das DE. Leider konnte sie mit der Spielstärke der Spielerin aus Rendsburg/Eckernförde nicht mithalten und musste beide Sätze mit 9:21 und 8:21 abgeben.

Danach war direkt Tommi mit dem 3. Herreneinzel an der Reihe und konnte den ersten Satz mit 21:13 für sich entscheiden. Der zweite Satz war nochmal etwas aufregender. Hier war es bis zum Ende ausgeglichen, aber auch hier konnte Tommi mit 21:19 das Spiel für sich gewinnen.

Somit lag es nun an Paul im Spitzeneinzel, ob die erste Mannschaft des SCI das letzte Spiel der Saison mit einem Unentschieden oder mit einem Sieg abschließt. Im ersten Satz musste Paul erstmal ins Spiel finden und konnte daher leider nicht rechtzeitig ein Mittel gegen seinen starken Gegner finden. Mit 13:21 ging dieser Satz an die Gäste. Nun folgte aber ein zweiter Satz, der viele lange und umkämpft Ballwechsel hatte. So lieferten sich beiden bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende reichte es leider nicht für den dritten Satz und das Spiel ging mit 21:23 an die Gäste. Somit hieß es am Ende 4:4, womit alle zufrieden sind.

Neben diesen tollen Partien spielte zeitglich auch die zweite Mannschaft des SCI in der Arena Wellenkamp und erkämpfte sich ebenfalls ein 4:4. Dies bedeutet zudem auch, dass es nächste Saison wieder zwei Landesligateams im SCI geben wird. Das Ende der Spiele wurde mit einem großartigen und lauten Applaus der Zuschauer gefeiert.

Nach dem Spiel ging es dann in den gemütlichen Teil des Abends über. Beide Mannschaften des SCI konnten für die Verlosung wieder viele Sponsoren gewinnen, sodass sich viele Gäste über tolle Preise freuen konnten. Danach wurde bei guter Musik noch etwas getanzt, gequatscht und der Abend bei einem Getränk entspannt beendet.

Ohne die ganze Unterstützung in der Halle von so vielen tollen Menschen, wäre das alles nicht möglich. Jeder einzelne, ob Spieler oder Zuschauer, macht das Ganze zu etwas besonderem. Wir sind sehr dankbar, dass wir so unfassbar viel Unterstützung bekommen – ohne euch wäre das alles so nicht möglich. Vielen Dank!

Abschließend möchte ich persönlich noch sagen:
Ich bin sehr dankbar ein Teil dieses Ganzen zu sein. Das ist etwas Besonderes! Es ist natürlich auch viel Arbeit, aber jeder Einzelne von uns bringt viel Engagement mit und ermöglicht uns, so eine tolle Saison und so ein fantastisches Saisonfinale auf die Beine zu stellen. Dankbar bin ich auch für jeden einzelnen Helfer, die uns bei allem so sehr unterstützen.

Es war ein gelungener Abend, gesellig und ein tolles Miteinander. Trotz Befürchtungen war die Halle gut besucht und die Stimmung auch während der Spiele phänomenal. Bis zur nächsten Saison!

Sina

Spieldauer: 3 Stunden.
Anzahl Zuschauer:
155
Besondere Vorkommnisse: .


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Unsere beiden Landesligateams und ihre Helfer/innen haben die Wellenkamphalle für das Saisonfinale vorbereitet,
hier mt einem Rundumblick etwa eine Stunde vor Beginn der beiden Partien.
Ein Klick auf das Bild vergrößert das Foto!
© Foto: Frank Kossiski
 

SC Itzehoe, SCI-Badminton
Der Spielbericht.
© screenshot: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Alle vier Landesligateams des Saisonfinales auf einen Bild:
SG Rendsburg/Eckernförde, BW Wittorf Neumünster und die beiden Mannschaften des SC Itzehoe.
Ein Klick auf das Bild vergrößert das Foto!
© Foto: Reimer von Leesen
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Im ersten Herrendoppel unterlagen Kai Hansen und Dirk Kaack mit 10:21 und 13:21.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Sina Lindemann und Sonja Soltwisch waren im Damendoppel mit 21:17 und 21:17 erfolgreich.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Was für ein Krimi! Thomas Abshagen und Paul Schuldt gewannen ihr 2. Herrendoppel mit 28:30, 21:10 und 21:19.
© Foto: Frank Kossiski
 

SC Itzehoe, SCI-Badminton
Beeindruckende Kulisse: Das Saisonfinale zog erneut eine große Zuschauerzahl an.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Carlotta von Leesen verlor das Dameneinzel mit 9:21 und 8:21.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Thomas Abshagen gewann das 3. Herreneinzel mit 21:13 und 21:19.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Sehenswertes Spitzeneinzel: Paul Schuldt unterlag...
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
...mit 13:21 und 21:23.
© Foto und Text. Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Dirk Kaack gewann sein 2. Herreneinzel nervenstark mit 23:21 und 21:19.
© Foto und Text: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Sina Lindemann.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Collins Sport-Treff zog mit seiner großen Auswahl Zuschauer und Spieler gleichermaßen an: Hier Petra, Katja und Sonja.
© Foto und Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Die erste Mannschaft bedankt sich bei ihren Unterstützern mit einem Helferevent, das am 21.06.2025 stattfinden wird.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Im Anschluss an das Saisonfinale verloste die erste Mannschaft tolle Präsente an die kleinen und großen Fans.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Vielen Dank an alle Stifter und Spender der mehr als 300 Präsente der Verlosung!
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Die Gewinne für die Kids.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Die Kids freuen sich über die Geschenke.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Ein Teil der Gewinne für die Erwachsenen.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Gleich drei Glücksfeen ziehen die Lose und Reimer moderiert gewohnt kurzweilig.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Großer Trubel in der Halle.
© Foto: Frank Kossiski
 



SC Itzehoe, SCI-Badminton
Jörg zog für seine Familie den Hauptgewinn: Ein verlängertes Wochenende an der Ostsee,
gestiftet von Heikos Eltern.
© Foto: Frank Kossiski
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Nach 40 Saisons im Erwachsenenbereich bestritt Frank Kossiski heute sein letztes Match als Stammspieler.
Darunter waren sechs Jahre in der Verbandsliga und 19 Punktrunden in der Landesliga.
© Foto: Maritt Krebs
 


SC Itzehoe, SCI-Badminton
Seine Teamkollegen/innen der "Schmetterlinge" ehren Frank mit einem tollen Hoodie.
© Foto: Heiko Schulz
 


 
Norddeutsche Rundschau




 
Norddeutsche Rundschau



© Bildunterschriften: Frank Kossiski
©
Fotos: Heiko Schulz (1), Reimer von Leesen (1), Maritt Krebs (1) und Frank Kossiski (19)

letzter Spielbericht
nächster Spielbericht
zur Tabelle
Zeitungsartikel