Kommentar
zum Spiel:
|
In
dieser Saison berichtet immer ein anderer Akteur unserer Mannschaft
über die jeweilige Partie. Den Kommentar zur heutigen Begegnung
schrieb Paul Schuldt:
Sport Club Itzehoe erkämpft sich ein starkes Unentschieden
gegen die SG Großsolt/Munkbrarup!
Der SCI stand im heutigen Heimspiel vor einer großen Herausforderung.
Als Tabellenfünfter mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Vorletzten
und zwei Zählern auf einen direkten Abstiegsplatz musste das
Team gegen die SG Großsolt/Munkbrarup antreten, die aktuell
auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert. Das Hinspiel ging mit 2:6
verloren, doch mit einer starken kämpferischen Leistung wollte
der SCI diesmal Zählbares mitnehmen.
Den Auftakt machte das 1. Herrendoppel mit Ole Beyer und Paul Schuldt.
Die beiden starteten gut in die Partie, lieferten sich mit ihren Gegnern
lange Ballwechsel und entschieden den ersten Satz mit 21:16 für
sich. Im zweiten Durchgang spielten sie dann groß auf, gingen
schnell in Führung und bauten ihren Vorsprung zwischenzeitlich
auf elf Punkte aus. Mit einer souveränen Leistung sicherten sie
sich auch diesen Satz mit 21:11 und holten den ersten Punkt für
den SCI.
Parallel dazu trat das Damendoppel mit Sina Lindemann und Sonja Soltwisch
an. Der erste Satz war ausgeglichen, doch in den entscheidenden Momenten
hatten die Gäste die Nase vorn und gewannen mit 18:21. Auch der
zweite Satz begann auf Augenhöhe, doch nach vier verschenkten
Satzbällen gelang dem SCI-Duo schließlich der Satzausgleich
mit 21:16. Im entscheidenden dritten Durchgang erwischten Sina und
Sonja einen perfekten Start und erspielten sich schnell eine Führung.
Doch die Gegnerinnen kämpften sich zurück, sodass es am
Ende noch einmal knapp wurde. Mit einem nervenstarken Finish holten
Sina und Sonja den Satz mit 21:19 und sicherten einen weiteren Punkt
für Itzehoe.
Im 2. Herrendoppel trafen Kai Hansen und Mannschaftskapitän Dirk
Kaack auf ein starkes gegnerisches Duo. Der SCI geriet früh in
Rückstand und konnte diesen nicht mehr aufholen, sodass der erste
Satz mit 15:21 verloren ging. Auch im zweiten Satz fanden die beiden
nicht ins Spiel und mussten sich mit 12:21 geschlagen geben, womit
die SG Großsolt/Munkbrarup auf 2:1 verkürzte.
Anschließend trat Paul Schuldt im 1. Herreneinzel an und zeigte
eine herausragende Leistung. Er erwischte einen starken Start, ging
schnell in Führung und ließ seinem Gegner mit 21:17 keine
Chance. Im zweiten Durchgang kämpfte sich sein Gegner jedoch
zurück und machte es Paul deutlich schwerer. Nach intensiven
Ballwechseln musste Paul diesen Satz mit 14:21 abgeben. Im Entscheidungssatz
mobilisierte er noch einmal alle Kräfte, kämpfte um jeden
Punkt, doch am Ende behielt sein Gegner knapp mit 16:21 die Oberhand.
Trotz der Niederlage war es ein tolles Spiel mit starken Momenten
auf beiden Seiten.
Im Mixed traten Sonja Soltwisch und Kai Hansen an. Nach einem ausgeglichenen
Beginn fanden sie immer besser in ihr Spiel und sicherten sich den
ersten Satz mit 21:13. Der zweite Satz war ein harter Kampf, in dem
beide Teams ihre Chancen hatten, doch die Gäste konnten mit 16:21
ausgleichen. Im dritten Satz war es dann der SCI, der sich durch vollen
Körpereinsatz den 21:17-Sieg sicherte. Sonja und Kai harmonierten
auf dem Feld gut und ergänzten sich hervorragend, wodurch sie
einen weiteren wichtigen Punkt holten.
Im Dameneinzel hatte Carlotta von Leesen zunächst große
Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Der erste Satz verlief überhaupt
nicht nach ihren Vorstellungen und ging mit 2:21 deutlich an die Gäste.
Doch im zweiten Satz zeigte sie eine enorme Leistungssteigerung, kämpfte
sich in die Partie und machte es ihrer Gegnerin mit langen Ballwechseln
schwer. Dennoch musste sie sich mit 17:21 geschlagen geben, womit
die SG Großsolt/Munkbrarup einen weiteren Punkt holte.
Im 2. Herreneinzel begann Ole Beyer nervös und machte einige
Fehler, wodurch der erste Satz lange ausgeglichen blieb. Doch in den
entscheidenden Momenten behielt er die Nerven und gewann knapp mit
23:21. Im zweiten Satz zeigte er dann eine souveräne Leistung,
spielte konzentrierter und ließ seinem Gegner mit 21:12 keine
Chance. Mit diesem Sieg hatte der SCI das Unentschieden bereits sicher
und durfte sich über einen hart erkämpften Tabellenpunkt
freuen.
Nun lag es an Dirk Kaack im 3. Herreneinzel, aus dem Unentschieden
sogar noch einen Sieg für den SCI zu machen. Dirk startete gut
in die Partie und konnte den ersten Satz lange offenhalten, musste
sich jedoch mit 13:21 geschlagen geben. Im zweiten Satz kämpfte
er sich noch einmal zurück und machte es seinem Gegner schwer,
doch am Ende reichte es knapp nicht – mit 19:21 ging das Spiel
und damit der letzte Punkt an die Gäste: 4:4.
Fazit: Am
Ende stand ein umkämpftes und spannendes Duell, in dem der SCI
mit einer starken Teamleistung einen wichtigen Punkt für den
Klassenerhalt sammelte. Diese Leistung gibt Selbstvertrauen für
die kommenden Spiele, in denen es weiterhin darum geht, die Klasse
zu halten. Ein großes Dankeschön geht an die Fans für
die lautstarke Unterstützung und an die Gäste für die
fairen und spannenden Spiele.
In dieser Saison stehen nun noch die beiden Auswärtsspiele in
Glücksburg (22.02.2025) und Kronshagen (02.03.2025) an, bevor
es am 15.03.2025 zum großen Saisonfinale
kommt.
Paul
|